top of page

considerArt

Über mich

Caroline Komor Müller_edited_edited.jpg

Überschrift 3

Kunstwissenschaft und Kulturmanagement.
Seit 2019 nebenamtliche Übernahme von Pr
ojekten auf Mandatsbasis.

Nach meinem Hochschulabschluss in Kunstgeschichte an der Universität Bern und beruflichen Stationen im Zentrum Paul Klee Bern, im Kunsthaus Pasquart Biel und im Kulturzentrum Dampfzentrale Bern bin ich seit Januar 2023 bei der Stadt Burgdorf als Projektleiterin Kultur und Leiterin der städtischen Kunstsammlung tätig.

 

Seit 2019 übernehme ich nebenamtlich Kunst- und Kulturprojekte auf Mandatsbasis, unter anderem Inventarisierungen von Künstler:innen-Nachlässen, die Erarbeitung und Betreuung von Künstler:innen-Werkverzeichnissen, Textproduktionen und die Begleitung von Musikprojekten. Privat engagiere ich mich als Mitglied des inklusiven Orchesters Tabula Musica.

Berufliche Stationen

Stadt Burgdorf
Projektleiterin Kultur und Leiterin
städti
sche Kunstsammlung
seit Januar 2023

 

Kulturzentrum Dampfzentrale, Bern
Produktionsleiterin
2019 – 2022

Kunsthaus Pasquart, Biel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und kuratorische Assistentin a. i.
2017 - 2018

 

Zentrum Paul Klee, Bern
Wissenschaftliche Mitarbeit

Management Sommerakademie im Zentrum Paul Klee

Projektleitung Design Weekend
Kunstvermittlung
Eventmanagement

2005 – 2017

 

Hochschulabschluss Universität Bern
Lizentiat in Kunstgeschichte, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Slavistik

2008  

Lehrer:innen-Patent des Kantons Bern

2000

Mitgliedschaften

Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz VKKS (Link)

Arbeitskreis Werkverzeichnis, Kaldewei Kulturstiftung (Link)

considerArt
Kunstkonzepte und Projekte

 

Caroline Komor
lic. phil Kunsthistorikerin

Kunstwissenschaft und Kulturmanagement

caroline.komor(at)considerart.ch

​ÜBER UNS
bottom of page